Das ging nach hinten los

April, April: Elon Musk bringt Tesla-Aktie mit Scherz zum Einsturz

Jedes Jahr zum 1. April ist es wieder soweit: Scherzkekse auf der ganzen Welt wollen sich gegenseitig überbieten und mit teils mehr als grenzwertigen Aktionen ihre Kollegen veräppeln. Elon Musk, Geschäftsführer des Autoherstellers Tesla, hat sich dafür etwas ganz besonderes ausgedacht ...

Dieser Scherz ist ziemlich aus dem Ruder gelaufen
Dieser Scherz ist ziemlich aus dem Ruder gelaufen Foto: iStock / DNY59, Ed Aldridge

Die Hightech-Autos der Firma Tesla sammeln derzeit eine Negativschlagzeile nach der anderen. Für Geschäftsführer Elon Musk scheint das jedoch kein Grund zu sein, den Ball flach zu halten. So erlaubt er sich auf Twitter zum 1. April einen fragwürdigen Scherz - und kassiert dafür prompt die Quittung.

 "Trotz intensiver Versuche, Geld aufzutreiben, inklusive eines verzweifelten Massenverkaufs von Ostereiern, müssen wir leider mitteilen, dass Tesla komplett und absolut pleite ist," verkündet Musk. Logisch, dass die Aktionäre da ersteinmal verunsichert sind.

Denn auch wenn die Nachricht offensichtlich als Scherz zu erkennen ist, erwarten Anleger in so einer kritischen Unternehmensphase wohl einen etwas weniger albernen Geschäftsführer. Mit seinem Scherz vermittelt Musk jedenfalls nicht gerade das Gefühl, dass er die derzeitigen Probleme seiner Firma wirklich ernst nimmt.

Die Folge: Nach den vermeintlich lustigen Tweets sackte die Aktie des Automobilherstellers um satte 6,8 Prozent ab. So hatte Musk sich das ganze wohl nicht vorgestellt. Nun muss er nicht nur die Probleme seiner Autos in den Griff bekommen, sondern auch noch das Vertrauen der Anleger widergewinnen. 

Wiedermal ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass man nicht jeden Scherz einfach ungefiltert ins Internet blasen sollte, vor allem nicht als Geschäftsführer eines internationalen Großkonzerns. Aua, aua, aua!