Animierte Karte: So wird die Erde in 250 Millionen Jahren aussehen
Die Erde ist im ständigen Wandel, und das auch ohne die Einwirkung von Menschen. Wie sich die Oberfläche der Erde in 250 Millionen Jahren (möglicherweise) verändert, zeigt eine beeindruckende animierte Weltkarte.

Was wird die Zukunft bringen? Eine fast unmöglich zu beantwortende Frage, zumindest in den meisten Fällen. Denn über den geologischen Zustand unseres Planeten lässt sich durchaus eine Aussage treffen.
Die Erde in 250 Millionen Jahren
Aus geologischer Sicht besteht die Erde aus mehreren sogenannten tektonischen Platten, die sich in ständiger Bewegung befinden. Sie drücken und reiben aufeinander, bewegen sich voneinander weg und verändern so ununterbrochen das Angesicht unseres Planeten.
Doch diese immerwährende Veränderung ist für uns nicht oder nur kaum merklich, da es ein sehr, sehr langsamer Prozess ist. Fakt aber ist, dass sich die Oberfläche der Erde schon immer in Bewegung befand und es wohl immer tun wird. Das wirft die spannende Frage auf, wie sich das Antlitz der Welt in mehreren Millionen Jahren verändern wird.
Eine animierte Karte, basierend auf den Forschungen des Universitätsprofessors Chris Scotese, liefert auf diese Frage eine Antwort.
Scotese untersucht, wie die Plattentektonik und ein sich erwärmendes Klima das Erscheinungsbild der Erde in Zukunft verändern werden, und er hat aus seinen Forschungen mehrere animierte Karten erstellt.
Weitere Animationen von Scotese über tektonische Plattenbewegungen – vergangen, gegenwärtig und zukünftig – sowie die Erdgeschichte findest du auf seinem YouTube-Kanal.