News-Update

#allesaufdentisch: YouTube löscht Videos der Corona-Kampagne

Bei #allesaufdentisch sprechen Schauspieler:innen mit angeblichen Expert:innen. Jetzt löscht YouTube die Videos der Aktion.

Allesaufdentisch
Ausgewählte Videos der Kampagne #allesaufdentisch wurden von YouTube entfernt. Foto: YouTube / Alles auf den Tisch

Wie wir berichteten, taten sich jüngst Schauspieler:innen und Expert:innen zusammen, um die herrschende Corona-Politik zu kritisieren. Die Akteur:innen beschrieben die Kampagne mit den folgenden Worten: "Die Themen sind breitgefächert, doch alle verbindet eine handfeste Forderung: Es muss endlich #allesaufdentisch".

Auch interessant:

55 Gespräche auf YouTube

Insgesamt zeichneten sie 55 Gespräche zwischen Expert:innen auf, die "zu wenig Gehör gefunden haben" und Schauspieler:innen, die daran was ändern wollen.

Die Videos wurden auf YouTube veröffentlicht. Sie tragen Titel wie "Zurück zur Rationalität" und "Geschlossene Gesellschaft". Mit dabei sind unter anderem Wotan Wilke Möhring (Tatort, Männerherzen) und Volker Bruch (Babylon Berlin).

Gelöscht wegen "Fehlinformation"

Einige dieser Gespräche wurden nun von der Videoplattform entfernt. YouTube erklärt, dass die Videos gegen die Richtlinien zur medizinischen Fehlinformation verstoßen würden, wie die Bild-Zeitung zitiert.

Hinzu käme die Problematik von "Behauptungen über Schutzimpfungen gegen COVID-19, die der übereinstimmenden Expertenmeinung lokaler Gesundheitsbehörden oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) widersprechen“.

Organisator:innen empört

Die Löschung passt in das Narrativ der Organisator:innen, die behaupten, dass viele Expert:innen in der Corona-Krise nicht gehört wurden.

Der Anwalt Joachim Steinhöfel, der ein Gespräch mit Wotan Wilke Möhring aufzeichnete, beschreibt eine "neue Dimension des Rechtsbruchs durch YouTube". Er vertrat 2020 den Bundesvorstand der AfD und setzt sich gegen Faktenchecks und Facebook-Sperrungen ein.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.