Festivals

"AfrikaBurn"-Festival 2024: Line-up, Tickets, Preise und Camping

Hier findest du alle Infos zu Tickets, Preisen, Line-up und Camping fürs "AfrikaBurn"-Festival 2024.

AfrikaBurn-Festival
"AfrikaBurn"-Festival Foto: IMAGO / Xinhua
Auf Pinterest merken

"AfrikaBurn"-Festival 2024: Standort

Etwa vier Auto-Stunden von Kapstadt entfernt entsteht die bunte Parallelwelt des AfrikaBurn-Festivals.

AfrikaBurn 2024: Termine

Das Spektakel findet immer zum Ende des südafrikanischen Sommers statt. So wird AfrikaBurn 2024 vom 29. April bis zum 5. Mai 2024 ausgetragen. Wer ein Ticket für das Festival ergattern möchte, muss sich, ähnlich wie bei der Fusion, erst einmal auf der Internetseite des Festivals registrieren.

Auch interessant:

AfrikaBurn 2024: Tickets und Preise

Es gibt nur eine sehr begrenzte Art von Tickets und verschiedene Ausführungen. Der Ticketverkauf der Mayday und New Horizons Tickets startete am 6. September 2023. Der Verkauf der "General Sales"-Kategorie begann am 4. Dezember 2023.

Im Folgenden erklären wir die verschiedenen Preiskategorien für das AfrikaBurn 2024:

  • Mayday: 1000 Tickets erhältlich, 265 Euro:

  • New Horizons: 1000 Tickets erhältlich, 183 Euro

  • General Sales: 6500 Tickets erhältlich, 135 Euro

Tickets für Kinder kosten lediglich 30 Euro und sind unendlich verfügbar. Alles weitere erfahrt ihr hier.

AfrikaBurn 2024: Camping

Wer mit seinen Kindern anreisen möchte, der kann das gerne tun. Das Festival ist sehr familienfreundlich. Der Eintritt für ein Kind unter 14 Jahren kostet nur 30 Euro. Camping ist im Preis mit inbegriffen. Kinder im Alter von 15-17 Jahren zahlen den vollen Preis, die Tickets müssen aber von den Eltern gekauft werden.

Wer allerdings mit einem Camper angereist kommt, muss noch mal etwa 29 Euro für den Stellplatz zahlen. Dank des trockenen Klimas und des stabilen Wetters um diese Jahreszeit kann man sich aber getrost in einem Zelt auf dem Campingplatz niederlassen. Regenschauer sind eher selten.

AfrikaBurn 2024: Anreise

Zugegeben, die Anreise ist wohl der schwierigste Part an der Geschichte. Etwa 9.000 Kilometer müssen zurückgelegt werden. Billig ist das leider nicht. Aber als "once in a lifetime experience", verbunden mit einem Urlaub in dem wunderschönen Land, kann man das Projekt schon mal angehen.

Wer früh genug seine Flüge bucht, der findet auch direkte Verbindungen nach Kapstadt für etwa 600 Euro. Vor Ort schließt du dich einfach einer AfrikaBurn-Gruppe an, die sich über Facebook organisiert, oder du mietest dir selbst ein Auto.

AfrikaBurn 2024: Line-up

Das Line-up wird wie bei anderen Festivals dieser Art nicht veröffentlicht. Vor Ort erfährt der Festivalbesucher, wer die verschiedenen Tanzflächen bespielt. Auch deutsche Künstler wie Oliver Koletzki ließen schon die Wüste beben.

Weitere spannende Themen:

Gummistiefel Herren - Regenstiefel - Gummischuhe - Foto: iStock/U.Ozel.Images
Reisen
Die besten Gummistiefel für Herren

Damit du auch bei Regen und Schietwetter gut gewappnet bist und keinen Bogen um jede Pfütze machen musst, stellen wir dir die besten Modelle für Herren vor. Wir zeigen dir die besten Modelle auf Amazon.

Der Princess Juliana International Airport auf St.Maarten  - Foto: iStock / Joel Carillet
Superlativ
Achtung, Kopf einziehen! Die gefährlichsten Landebahnen der Welt

Die gefährlichsten Landebahnen der Welt oder wer Flugangst hat, sollte jetzt lieber nicht weiterlesen. Denn selbst hartgesottene Piloten werden nervös, wenn sie auf einem dieser sieben Flughäfen landen müssen.

Warum der Flugzeug-Einstieg immer auf der linken Seite ist - Foto: iStock / kickers
Reisen
Warum der Flugzeug-Einstieg immer auf der linken Seite ist

Den meisten Menschen ist es wahrscheinlich noch gar nicht aufgefallen, aber der Einstieg bei Flugzeugen ist stets auf der linken Seite verortet. Das ist kein Zufall, sondern hat seine Gründe.

Fast 300 Selfie-Tote: Die gefährlichsten Foto-Spots der Welt - Foto: iStock / no_limit_pictures
Leben
Hunderte Tote: Die gefährlichsten Selfie-Spots der Welt!

Wissenschaftler fordern die Einführung von "No Selfie Zones", um Touristen und Influencer vor sich selbst zu schützen.

Skihochtour in den Schweizer Alpen  - Foto: Martin Bissig
Reisen
Skihochtour in den Alpen: Highlights und Tipps für den Aufstieg zum Piz Grialetsch

Die Route zum Piz Grialetsch (3131 m) ist eine ideale Skihochtour für alle, die sich in die alpine Bergwelt wagen möchten. Der Ausgangspunkt der Tour ist das Dischmatal bei Davos. Wir zeigen, welche Highlights du nicht verpassen solltest.

Das ist der gefährlichste Platz in jedem Flugzeug - Foto: iStock / g-stockstudio
Reisen
Das ist der gefährlichste Platz in jedem Flugzeug

Solltest du eine Reise mit dem Flugzeug planen, denkst du am besten mal über die Sitzwahl nach. Das ist der gefährlichste Platz in jedem Flugzeug.