Wetter

Achtung Deutschland! Die nächste Hitzewelle rollt an

Na, zuletzt gut abgekühlt? Hoffentlich, denn das nächste Hitzebrett steht in den Startlöchern. Wir zeigen, wer es besonders hart vor den Latz geknallt bekommt.

Nächste Hitzewelle im Anmarsch
Schwitzen vorprogrammiert: Nächste Hitzewelle im Anmarsch (Symbolbild) Foto: iStock / deepblue4you

Die letzten Tage waren etwas kühler, es gab Gelegenheit, mal ordentlich durchzulüften. Wer das bis jetzt noch nicht geschafft hat, sollte sich beeilen, denn die Quecksilbersäule nimmt bereits Anlauf, um die 30-Grad-Marke erneut hinter sich zu lassen. In einigen Regionen muss mit bis zu 34 Grad gerechnet werden, wie t-online.de berichtet.

Auch interessant:

Insgesamt steht Deutschland eine weitere heiße Woche bevor. Nachdem die letzten Unwetter abgeklungen sind, schwingt sich eine neue Hitzewelle über das Land. Nur in wenigen Regionen hält sich das letzte Tief Nicole noch etwas länger. So entwickelt sich das Deutschlandwetter in den nächsten Tagen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Aussichten für nächste Woche

Am Dienstag wird es überwiegend heiter bis sonnig. Die Ausnahme bildet ein Regenband, das sich von Ostvorpommern bis nach Westsachsen zieht. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 19 Grad an der Neiße bis 31 Grad in Bremen. Am Mittwoch dominiert fast flächendeckend sonniges Sommerwetter. Der Tag bleibt vermutlich in der gesamten Republik niederschlagsfrei, die Temperaturen steigen nochmals.

Vom Oberrhein bis nach Niedersachsen liegen die Temperaturen über 30 Grad, der Höchstwert dürfte bei 35 Grad liegen. Der Osten bleibt von diesen Werten verschont, dort wird es zwischen 24 Grad und 29 Grad warm. Der Wind weht schwach, an der Küste mäßig. Das bleibt auch am Donnerstag so. Lediglich ganz im Osten können vereinzelt Schauer auftreten. Dort werden 28 Grad erreicht, der Rest des Landes muss sich auf bis zu 34 Grad einstellen.

Am Freitag trübt sich das Sonnenwetter ein, es kann verstärkt zu Schauern und Gewittern kommen. Letztere produzieren dann auch Starkregen. Die Wochenendprognose sieht eine durchwachsene Gesamtlage voraus.

*Affiliate Link

Weitere spannende Themen: