Abstand nicht eingehalten! Polizei macht Supermarkt dicht
Weil sich Kunden nicht an den Mindestabstand hielten, mussten mehrere Polizisten in einem Berliner Supermarkt einrücken.

Abstand nicht eingehalten
Um das sich noch immer ausbreitende Coronavirus einzudämmen, wurden zuletzt am Sonntag, den 22. März neue Maßnahmen verkündet. Eine von diesen ist, dass Menschen in öffentlichen Räumen wie z. B. Supermärkten einen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern voneinander halten sollen.
Doch nicht alle halten sich an diese Vorsichtsmaßnahme, so auch mehrere Menschen in einem Supermarkt in Berlin-Wilmersdorf. Dort ist die Situation gar so eskaliert, dass die Polizei einrücken und der Supermarkt geschlossen werden musste, berichtet bz.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Polizeieinsatz im Supermarkt
In einem Edeka-Markt wurde sich nicht an den Mindestabstand gehalten, was am Montag, den 23. März gleich mehrmals zu einem Polizeieinsatz führte. Es waren einfach zu vielen Menschen im Laden. Die Beamten versuchten zunächst am Eingang für Ordnung zu sorgen und die Menschenmengen zu koordinieren.
Doch im Markt waren immer noch zu vielen Menschen, woraufhin sich der Betreiber entschloss, den Markt zu schließen, twitterte die Berliner Polizei.
Um 15:00 Uhr wurde der Edeka-Markt geschlossen. Am nächsten Tag öffnete der Supermarkt aber wieder wie üblich um 7:00 Uhr morgens. Hoffen wir, dass die Kunden sich diesmal besser benehmen und mehr Acht auf sich und ihre Mitmenschen geben.