6 Doktoranden scheiterten monatelang: Mathegenie löst Gleichung in Rekordzeit
Wer den Film "Good Will Hunting" gesehen hat, fühlt sich definitiv an ihn erinnert. An der Universität Peking treibt sich ein reales Double herum.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wer sagt, Wei Dongyi, Spitzname "Gott Wei", wäre "ganz gut" in Mathe, der hält wohl auch Albert Einstein für einen - Achtung, Wortspiel! - relativ guten Physiker. Untertreibungen sind aber in beiden Fällen fehl am Platz.
Auch interessant:
Krass: DAS sind die besten Schnäppchen des Tages bei Amazon *
So sieht der Junge, der täglich 40 Zigaretten rauchte, heute aus
Dongyi ist Assistenzprofessor an der Universität Peking und wurde kürzlich von Studenten aufgesucht, die mit einer Gleichung nicht weiterkamen. Also stellte Dongyi Berechnungen an, um das Problem zu lösen. Die Studenten staunten nicht schlecht, wie schnell das vonstatten ging und boten dem Mathematiker eine Kompensation für seine Mühen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hyperfokussiert auf Mathematik
Der lehnte allerdings dankend ab: "Es ist unnötig, mich für ein so einfaches Problem zu bezahlen", berichtet Unilad.
Die Lösung dieses schwierigen mathematischen Problems in Rekordzeit erregte die Aufmerksamkeit der akademischen Gemeinschaft über die Universität Peking hinaus, Chen Dayue, der Dekan der School of Mathematical Sciences an besagter Uni ist allerdings nicht überrascht:
"Es ist nicht selten, dass Wei mathematische Rätsel löst, die andere nicht lösen können, weil er wirklich klug ist und sich hyperfokussiert auf mathematische Probleme konzentrieren kann."
*Affiliate Link
Weitere spannende Themen: