3D-Fernsehen ist tot - Marktführer stellen Produktion ein
Dreidimensionalität wurde noch vor einigen Jahren als revolutionäres Feature des Fernsehens gefeiert. Nach dem erstem 3D-Kino-Blockbuster "Avatar" sollte die neue Technologie auch in den hemischen Wohnzimmer ihren Siegeszug feiern. Dieses Vorhaben scheint nun offiziell gescheitert.

Inzwischen haben auch die letzten Hersteller von 3D-Fernsehern, LG und Sony, ihre Produktion eingestellt, wie CNET berichtet. Der Boom war letztlich nur heiße Luft, denn bei dem Kauf eines Fernsehers war eine 3D-Fähigkeit für den Konsumenten nicht ausschlaggebend, wie ein ein LG-Produktleiter dem Branchendienst erklärte.
Statt 3D setzt die TV-Industrie nun auf 4K, HDR und Smart-TV.