Wissen

3-Milliarden-Dollar-Idee der NASA soll Erde retten!

Die NASA will die Erde mit einer 3-Milliarden-Dollar-Idee vor einem Supervulkan schützen.

Die NASA will einen Supervulkanausbruch verhindern (Symbolfoto).
Die NASA will einen Supervulkanausbruch verhindern (Symbolfoto). Foto: iStock/RomoloTavani

3-Milliarden-Dollar-Idee soll Erde vor Supervulkan schützen

Ein Supervulkan im Yellowstone-Nationalpark macht der US-Weltraumorganisation NASA große Sorgen. Bei einem Ausbruch könnte das Leben auf der nördlichen Erdhalbkugel zum Erliegen kommen.

Auch interessant:

Der Supervulkan im Porträt

Der Supervulkan liegt Hunderte Meter unter der Erdoberfläche und ist imstande tausendmal heftiger auszubrechen, als ein oberirdischer Vulkan. Die US-Regierung schätzt einen Supervulkanausbruch als aktuell größte Bedrohung für die eigene Bevölkerung ein.

Wasser gegen Ausbruch

Mit Unmengen von Wasser will die NASA einen Ausbruch generell unterbinden. Das Wasser soll tief in den Vulkan gepumpt werden, um somit den Magmakern abzukühlen. Durch den entstehenden Wasserdampf will man zudem Elektrizität erzeugen.

Der große Haken

Experten sehen in dem Plan allerdings ein großes Problem. Besagte Maßnahmen kosten zum einen 3,46 Milliarden Dollar und könnten dazu führen, dass der Supervulkan vorzeitig ausbricht. Wie die BBC berichtet, würde eine Supervulkaneruption einen "verlängerten vulkanischen Winter" inklusive dramatischen Ernteausfällen nach sich ziehen.

Häufigkeit eines Ausbruchs

Der Yellowstone-Supervulkan ist in den letzten 2,1 Millionen Jahren dreimal ausgebrochen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass auf natürlichem Weg in den nächsten Millionen Jahren keine Eruption bevorsteht.

*Affiliate-Link

Weitere spannende Themen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.