12 berühmte Museen, die virtuelle Touren anbieten
Auch in Zeiten von Pandemien – ein wenig Kultur geht immer! Wir stellen hier die besten 12 Museen vor, die man von der heimischen Couch erkunden kann.

Die Kunst in Zeiten des Coronavirus
Großveranstaltungen sind sowieso abgesagt, aber auch von kleineren Happenings wird mittlerweile abgeraten. Das Coronavirus hat uns alle in Quarantäne geschickt.
Klar, es gibt ja noch Netflix & Co., aber ist das auf Dauer dann nicht auch ein wenig öde, wenn man eine Serie nach der anderen wegglotzt?
Ein wenig Kultur täte not. Wie gut ist es da, dass Google nicht nur mit Autos Straßen abgefahren ist, sondern auch Personen mit ihren 360-Grad-Kameras in die Museen geschickt hat.
Aus über 500 dieser Museen haben wir 12 herausgepickt, die ihr ganz einfach vom Quarantäne-Sofa aus durchforsten und euch von den dort ausgestellten Kunstschätzen inspirieren lassen könnt.

Das altehrwürdige Britische Museum hat viel zu bieten. Neben Ägyptischen Mumien beherbergt es den berühmten "Rosetta Stone".

Im Guggenheim Museum lassen sich Kunstwerke aus den Epochen des Impressionismus, des Post-Impressionismus, der Moderne und der Gegenwart entdecken.

Hier werden gleich zwei Online-Ausstellungen geboten: Die erste ist eine Ausstellung amerikanischer Mode von 1740 bis 1895, einschließlich vieler Darstellungen von Kleidern aus der Kolonialzeit und der Revolutionsepoche.
Die zweite ist eine Sammlung von Werken des niederländischen Barockmalers Johannes Vermeer.

Die Galerie beherbergt Dutzende von berühmten Werken französischer Künstler, die zwischen 1848 und 1914 gearbeitet und gelebt haben. Werft einen Blick auf die Kunstwerke von Monet, Cézanne und Gauguin und anderen.

Eines der populären Museen Koreas ist von überall auf der Welt zugänglich. Die virtuelle Tour von Google führt durch sechs Stockwerke mit zeitgenössischer Kunst aus Korea und der ganzen Welt.

Als eines der größten Museen Deutschlands hat Pergamon viel zu bieten - auch wenn man nicht physisch dabei sein kann. Dieses historische Museum beherbergt zahlreiche antike Artefakte, darunter das Ischtar-Tor von Babylon und natürlich den Pergamon-Altar.

Meisterwerke aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande, darunter Werke von Vermeer und Rembrandt warten hier.

Das Museum beherbergt die größte Sammlung von Kunstwerken Vincent van Goghs: Sie umfasst über 200 Gemälde, 500 Zeichnungen und über 750 persönliche Briefe.

Europäische Kunstwerke bis zurück ins 8. Jahrhundert sind in diesem kalifornischen Kunstmuseum zu finden. Macht eine Street View-Tour und entdeckt eine riesige Sammlung von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Manuskripten und Fotografien.

Die Uffizien-Galerie beherbergt die Kunstsammlung einer der berühmtesten Familien Italiens, der de'Medicis, aus Florenz. Das Gebäude wurde 1560 von Giorgio Vasari speziell für Cosimo I. de'Medici entworfen.

Das Museu de Arte de São Paulo ist ein gemeinnütziger Verein und das erste moderne Museum Brasiliens. Die auf klaren Plexiglasrahmen platzierten Kunstwerke erwecken den Eindruck, als ob das Kunstwerk in der Luft schwebt.

Dieses 1964 errichtete Museum ist der Archäologie und Geschichte des vorspanischen Erbes Mexikos gewidmet. Es gibt 23 Ausstellungsräume, die mit antiken Artefakten gefüllt sind, darunter einige aus der Maya-Zivilisation.