Corona-Update

Mitten im Lockdown: 100 Delegierte in einem Raum – CDU sorgt für Skandal

Die CDU ist maßgeblich an der Ausgestaltung der geltenden Lockdown-Maßnahmen in Deutschland beteiligt. Auf einem Parteitag nahm sie die eigenen Regeln dann scheinbar aber nicht so genau.

CDU-Fahne
Die CDU in Sachsen-Anhalt ist in Erklärungsnot (Symbolfoto) Foto: iStock/Cineberg

Skandal um CDU-Parteitag

Mit einem Parteitag sorgt die CDU Sachsen-Anhalt für einen handfesten Skandal. Denn anstatt sich an den eigenen Regelkatalog in Zeiten der Corona-Pandemie zu halten, kamen am vergangenen Wochenende (20./21. Februar 2021) in Dessau Hunderte Delegierte in einem Raum zusammen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schlechte Vorbilder

Auf dem Parteitag wählten die Delegierten ihren Partei- und Regierungschef Reiner Haseloff zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Juni.

Doch warum diese Wahl nicht digital vorgenommen wurde, bleibt ein wohl behütetes Geheimnis. Sachsen-Anhalt hat übrigens aktuell eine Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 88.

Zur Erinnerung: Am 10. Februar hatten die Landesregierungen und das Kanzleramt beschlossen, dass die Normal-Bürger selbst Besuche bei Verwandten "zu unterlassen" haben.

Das sagt die CDU

Die CDU in Sachsen-Anhalt rechtfertigt sich damit, dass vor Ort getestet wurde und den Delegierten der Zugang zum Parteitag nur mit einem aktuellen Negativ-Testnachweis gewährt wurde.

Trotzdem sorgt der Parteitag bei vielen Menschen in Deutschland für Kopfschütteln. Der Vorwurf: Sonderrechte für die eigene Elite, während Existenzen trotz vermeintlich niedriger Inzidenzwerte vermehrt zugrunde gehen.

Pikanterie am Rande: Auf dem Parteitag in Dessau soll zu allem Überfluss offensichtlich keine Maskenpflicht eingefordert worden sein, wie Bild berichtet.